Osteopathie

Termin vereinbaren

Die Osteopathie ist eine ganzheitliche medizinische Therapie, bei der manuelle Diagnostik und Therapie im Mittelpunkt stehen.

Physiotherapie Taufkirchen - Inhaber

Sie zählt zu den empirisch bewährten Heilmethoden, die nicht nur Erkrankungen des Skelettsystems umfasst, sondern sich darüber hinaus als ganzheitliches Therapiekonzept versteht. Dabei beschäftigt sich die Osteopathie mit dem gesamten Menschen – mit dem Körper ebenso wie mit dem Geist.

Das Ziel der Behandlung ist die Wiederherstellung der körperlichen Funktionsfähigkeit, die durch die manuelle Beseitigung von Blockaden und Bewegungsverlusten erreicht wird.

Die Osteopathie kann nicht nur bei Beschwerden im Bereich des Bewegungsapperates helfen, sondern auch bei funktionellen Organbeschwerden, bei vegetativen Störungen und bei akuten Verletzungsfolgen.

Osteopathie Behandlung

Ablauf einer osteopathischen Behandlung in unserer Praxis:

1. Der Behandlung gehen ein ausführliches Vorgespräch und ein Ganzkörperbefund voraus

2. Es folgt eine körperliche Untersuchung, die ergänzend zum Anamnesegespräch wichtige Aufschlüsse über Ausmaß und Ursachen Ihrer Beschwerden und die geeignete Therapie gibt.

3. Die Osteopathie ist eine rein manuelle Therapieform. Gewebe mit verminderter Beweglichkeit oder erhöhter Spannung wird mittels der Hände ertastet und aufgespürt. So erhält der Therapeut wichtige Hinweise über die funktionellen Abläufe im Körper. So kann die Ursache der Beschwerden oft schnell gefunden werden.

4. Die Behandlung erfolgt mittels verschiedener manueller Techniken. Welche Therapievariante zum Einsatz kommt, hängt vom individuellen Beschwerdebild und der Krankengeschichte des Patienten ab.

In vielen Fällen spüren Sie schon während oder kurz nach der Behandlung eine deutliche Besserung der Beschwerden.

Trainingsraum